
VOn Jürgen Hößl
Feuerzungen, Gipseier und der Junge auf dem Holzstoß
Eine außergewöhnliche Geschichte eines kleinen Jungen
Ab sofort erhältlich!
Endlich da!
Ab sofort verfügbar
Feuerzungen, Gipseier und der Junge auf dem Holzstoß
Eine außergewöhnliche Geschichte eines kleinen Jungen
Kurzbeschreibung
Es sind die Jahre um 1944/1945 und in Europa tobte der Krieg. Die Luftangriffe und die Bombardierung der Städte nahmen an Heftigkeit zu und die Angst der Menschen und ihre Not wurden tagtäglich immer größer und dramatischer. Aus Sicherheitsgründen werden Familien mit Kindern aufs Land umgesiedelt und so landete auch die Familie des 11-jährigen Jörg in einem kleinen Dorf nahe der Donau. Die fremde Umgebung, keine Freunde, die ärmlichen Wohnverhältnisse und die teilweise ablehnende Haltung der Dorfbewohner bereiteten dem Jungen und seiner Familie erhebliche Eingewöhnungsschwierigkeiten. Erst die Bekanntschaft mit Maxl, dem schlauen Bauernjungen, brachte die Wende. Mit dessen Hilfe wurde Jörg in den Kreis seiner Spezln aufgenommen und mit Mut und Geschick gewann Jörg bald das Vertrauen und die Freundschaft der gesamten Clique. Gemeinsam heckten sie Streiche aus, ließen sich auf spannende, aber auch gefährliche Abenteuer ein und lebten in dieser unruhigen Kriegszeit in ihrer eigenen Welt. Er lernte die Sorgen und Probleme der Bauern kennen, aber auch deren Schlauheit, mit schwierigen Situationen fertig zu werden und fast jeder Tag wurde für ihn zu einem neuen Erlebnis. Mit dem Einmarsch der amerikanischen Besatzungsmacht eröffnete sich für Jörg eine neue Welt mit fremden Menschen und nicht gekannten Gewohnheiten und die Eindrücke überrollten ihn.
Spannung ist angesagt und manche Überraschung kommt dabei noch ans Tageslicht. Viel Vergnügen beim Lesen!

Endlich erschienen!
Bestellanfragen können Sie über das Kontaktformular an mich richten.
Eine aufregende Zeit liegt hinter mir, in der ich all die bereits vergangenen Erlebnisse aus meiner Kindheit nochmal neu erleben durfte. Das Erinnern und Schreiben haben mir dabei sehr viel Spaß bereitet. Nun hoffe ich, dass auch Sie mit diesen Erzählungen Ihre wahre Freude haben werden.
Medienresonanz
Jürgen Hößl
Jackl und Wolli
Auch der heilige Geist hat einen Vogel
Kurzbeschreibung
Für Dich als Tierliebhaber und Vogelfreund war es genau der richtige Schritt, um Wolli, den lustigen Jungen, und seinen Freund Jackl, die listige Elster, kennenzulernen.
Es passierte zur Pfingstzeit und mit einem Schlag veränderte sich das Leben einer ganzen Familie. Der Grund war ein kleines, undefinierbares Federknäuel, das von der riesigen Schwarzkiefer, hinten in der Waldecke, von hoch oben, herunterfiel.
Jackl entpuppte sich als Elster und wurde sehr zutraulich. Seine ausgesprochene Neugierde und seine freche Art ließen uns und unsere Nachbarn viele lustige Abenteuer erleben. Was alles passierte, darauf hätte keiner seinen Hut verwettet.
Buch „Jackl und Wolli“ kaufen
Sie möchten das Buch „Jackl und Wolli – auch der heilige Geist hat einen Vogel“ kaufen?
Das Buch können Sie auf Amazon.de entweder in gebundener Form (Hardcover) oder als E-Book (Kindle-Format) erwerben.
Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um zu Amazon zu gelangen.
* Mit dem Klick auf diesen Affiliate-Link verlassen Sie diese Seite. Der Webseitenbetreiber ist für externe Inhalte nicht verantwortlich.
Medienresonanz
Fernsehen
„tierisch gut“ TV Aktuell Ostbayern
TVA-Bericht vom Andruck meines Buches beim Erhardi Verlag, Regensburg am vom 30.07.2010
Radio
Besprechung auf Radio Charivari „Bücherzeit“
Mein Buch “Jackl und Wolli” war Inhalt der Charivari Bücherzeit.
Anbei können Sie den Audioausschnitt der Sendung sowie der Ankündigung hören.
Buchbesprechung auf Radio Charivari (Ankündigung)
Buchbesprechung auf Radio Charivari (Buchbesprechung)
Meine Bücher
Jackl und Wolli
Auch der heilige Geist hat einen Vogel

Feuerzungen, Gipseier und der Junge
auf dem Holzstoß
Eine außergewöhnliche Geschichte eines kleinen Jungen
Was zunächst als Jugendbuch gedacht war, hat sich mittlerweile als Buch für Jung und Alt entpuppt. Für alle, die Tiere und besonders Vögel lieben.